Mit 30, 40 Farben stricken nach Bildern Monets ....,
die zum spontanen Design direkt auf die Nadel inspirieren!
Wie leicht das sein kann, erfährt man in diesem Workshop
aktuelle Termine:
zur zeit ist kein Workshop geplant
zur Anmeldung
Detailinformationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
 |
Angst und Hemmungen lassen viele einen großen Bogen um das Vielfarbstricken machen.
Dabei bedarf es nur der entsprechenden Tipps, Tricks und ein paar Stunden Übung, um zu entdecken, wie leicht es sein kann und welch neue und überraschend kreative Möglichkeiten sich damit ergeben!
Anhand der Technik des direkten "Einwebens" von Fadenanfang und -ende erspart man sich das lästige Vernähen und außerdem bei bestimmten vielfarbigen Mustern lange Spannfäden - auch eine wichtige Fähigkeit, wenn man mit vielen Farben stricken will.
|
Claude Monet - Nympheas
|
Nach dem Erlernen dieser Technik tauchen wir ein in die Farbenvielfalt eines Monet-Bildes, das unser Auge für die Nuancenvielfalt öffnet.
Deren Wahrnehmung trainieren wir in einigen Übungen, um diese dann in spontaner Weise in unser Strickstück zu übertragen.
Auf diesem Weg machen wir die Erfahrung, wie unkompliziert und spannend diese wundervolle Art des Strickens ist!
|

|
Claude Monet - Seerosenteich
|

|
Kurszeiten:
Samstag von 14:00 - 22:00 Uhr Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr
Unterlagen, Verbrauchsmaterialien sowie Stricknadeln werden für den Kurs zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt.
Kursleitung: Rosemarie Kaufmann für umGarnt
Kursgebühr: 165 €
Termine:
zur Zeit ist kein Workshop geplant
zur Anmeldung
Wenn Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, schicke ich Ihnen gerne eine Liste mit Unterkünften zu! Einfach bei der Anmeldung mit angeben.
|
Claude Monet - Monets Garten bei Giverny (Auszug)
|
|